Was sollte ich beim Kauf von Tanzschuhen beachten?
Der Kauf des ersten Tanzschuhs steht an und Die Auswahl ist verwirrend.
Am besten geht man Schritt für Schritt vor.
1. Die Schuhform:
Geschlossene Schuhe oder Schuhe mit kleiner Zehenöffnung geben mehr Halt und Stabilität
und damit auch mehr Sicherheit beim Tanzen.
2. Die Tänze
Für die Tanzschule sind am Anfang Standard- oder Lateinschuhe gleichermaßen geeignet.
Hier kann man also das wählen, was am besten gefällt.
3. Die Absatzhöhe
Wenn man gewöhnlich niedrige Absätze trägt ist ein Tanzschuh mit einem hohen Absatz eine
ungewohnte Umstellung.
Diamant Absatzhöhen – Katalogabbildung
Da es beim Tanzen etwas dynamischer zugeht empfehlen sich eher
niedrigere Absätze. Tanzschuhe sind gut ausbalanciert und auch ein höherer Absatz kann
dadurch einen guten Stand bieten.
3. Die Passung
Egal ob Wanderschuh, Kletterschuh oder Tanzschuh – alle sollten natürlich gut passen.
Aus dem Tanzschuhkatalog von Diamant
Aber bei allen heißt es etwas anderes.Tanzschuhe sollten fest am Fuß sitzen und möglichst kein Spiel
bei der Anprobe haben und eng anliegen. Viele Materialien dehnen sich beim tragen noch etwas.
Ist ein Tanzschuh bei der Anprobe schon eher locker am Fuß, dann kann es sein, daß man später mehr
im Schuh tanzt als mit dem Schuh.
Der oft gehörte Rat Tanzschuhe eine halbe Nummer oder eine Nummer kleiner zu kaufen ist
nicht wirklich nützlich. Das verleitet nur dazu den Schuh zu eng zu kaufen – Schmerzende Füße wären die Folge.
Wer noch mehr über Tanzschuhe erfahren möchte kann hier: Tanzschuhe – für wen und warum? weiterlesen.